Datenschutzerklärung
  1. Datenschutzerklärung und Einwilligung zur Nutzung personenbezogener Daten auf der Website notenjonglina.de
    Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website (Datenschutzbeauftragte) ist:
    Alina Rohde
    Dorstener Str. 18
    45894 Gelsenkirchen
    E-Mail: kontakt@notenjonglina.de

    Betroffenenrechte
    Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
    – Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
    – Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
    – Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
    – Einschränkung der Datenverarbeitung,
    – Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
    – Datenübertragbarkeit.
  2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
    a) Zugriffsdaten ohne Personenbezug
    Sie können unsere Website und den Online-Shop unverbindlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Dabei speichern wir lediglich Zugriffsdaten wie z. B. die IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
    b) Erhebung personenbezogener Daten
    Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese im Rahmen einer Warenbestellung, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Nutzung bestimmter Funktionen (z. B. Newsletter, Gästebücher) freiwillig mitteilen. Zu diesen Daten können insbesondere gehören: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Kontodaten, Benutzername
    c) Zweck der Datenverarbeitung
    Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden ohne gesonderte Einwilligung ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
    – Zur Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kundenkontos
    – Zur Abwicklung und Erfüllung Ihrer Bestellungen
    – Zur Bearbeitung Ihrer Beiträge in Gästebüchern
    – Für den Versand des Newsletters, falls Sie diesem ausdrücklich zugestimmt haben
    d) Newsletter-Einwilligung (Double Opt-in)
    Der Erhalt des Newsletters erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über einen gesonderten Bestätigungsprozess (Double Opt-in). Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrags notwendig.
  3. Verwendung von Cookies
    Wie viele andere Webseiten verwenden auch wir sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten, wie z. B.: IP-Adresse, Verwendeter Browser, Betriebssystem, Internetverbindung
    Cookies ermöglichen uns, die Nutzung unserer Website komfortabler zu gestalten, z. B. durch erleichterte Navigation oder die korrekte Darstellung unserer Inhalte. Sie können nicht dazu verwendet werden, Programme auszuführen oder Viren auf Ihr Gerät zu übertragen.
    Die durch Cookies erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder mit personenbezogenen Daten verknüpft, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
    Sie können unsere Website auch ohne Cookies nutzen. Bitte beachten Sie jedoch, dass einzelne Funktionen möglicherweise nicht vollständig zur Verfügung stehen. Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
  4. Registrierung auf der Website notenjonglina.de und Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
    Für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen ist eine Registrierung erforderlich. Hierbei erheben wir ausschließlich Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort.
    Nach der Registrierung können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die nur registrierten Nutzern zur Verfügung stehen. Sie haben zudem jederzeit die Möglichkeit, die bei der Registrierung angegebenen Daten zu ändern oder Ihr Konto vollständig zu löschen.
    Auf Wunsch erteilen wir Ihnen Auskunft über die von uns gespeicherten Daten und berichtigen oder löschen diese, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
    Für die Erbringung kostenpflichtiger Leistungen erheben wir zusätzliche Daten, wie beispielsweise Zahlungsangaben, die wir ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung nutzen und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen speichern.
  5. SSL Verschlüsselungsverfahren
    Wir schützen die Übertragung Ihrer Daten mit modernen Verschlüsselungsverfahren wie SSL über HTTPS, um die Sicherheit ihrer Daten zu gewährleisten.
  6. Kontaktformular
    Wenn Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, erteilen Sie uns Ihre freiwillige Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Kontaktaufnahme. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, um Ihre Anfrage zuzuordnen und zu beantworten. Ihre E-Mail-Adresse wird nach Abschluss der Bearbeitung automatisch gelöscht.
  7. Newsletter
    Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an Ihre E-Mail-Adresse. Hierfür nutzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren, um sicherzustellen, dass die Anmeldung von Ihnen stammt. Ihre Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder unsere Kontaktmöglichkeiten widerrufen.
  8. Registrierung & Bestellung
    Über unsere Webseite können kostenpflichtige Bestellungen ausschließlich von registrierten Kunden vorgenommen werden. Bei der Registrierung und im Bestellprozess erheben wir folgende personenbezogene Daten:
    – Vorname und Nachname
    – Anschrift
    – E-Mail-Adresse
    Ihre Daten werden in eine Eingabemaske eingegeben, an uns übermittelt und gespeichert. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bestellungen und wird gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
  9. Weitergabe von Daten an Dritte
    Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
  10. Zahlungsabwicklung über PayPal
    Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre für den Zahlungsvorgang erforderlichen Daten an den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, weiter.
    Dabei handelt es sich um folgende Daten:
    – Vorname und Nachname
    – E-Mail-Adresse
    Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. PayPal verarbeitet Ihre Daten eigenverantwortlich. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
  11. Eingebettete YouTube-Videos
    Auf unserer Webseite sind Videos von YouTube eingebettet. Beim Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt, wodurch YouTube erfährt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem Profil zuordnen. YouTube setzt Cookies, die Informationen über das Nutzerverhalten speichern. Sie können dies verhindern, indem Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser blockieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
  12. Verarbeitung von Bilddaten im Kippbild-Generator
    Der Kippbild-Generator verarbeitet die hochgeladenen Bilder ausschließlich lokal in Ihrem Browser. Die Bilder werden nicht an unseren Server übertragen, nicht gespeichert und der Betreiber der Website hat keinen Zugriff auf die Bilddaten. Ihre Privatsphäre bleibt vollständig gewahrt.
  13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
    Die Geschäftsbeziehungen zwischen der Betreiberin und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt dies nur, soweit nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt wird.
    Gerichtsstand ist der Wohnort der Betreiberin der Plattform www.notenjonglina.de, Alina Rohde, soweit der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland ist. Die Betreiberin dieser Website behält sich das Recht vor, den Kunden auch an einem anderen rechtlich zulässigen Ort zu verklagen.
  14. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
    Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.
    Für Nordrhein-Westfalen ist die zuständige Behörde:
    Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
    Kavalleriestraße 2-4
    40213 Düsseldorf
    Telefon: 0211/38424-0
    E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
    Web: https://www.ldi.nrw.de
    Dieses Recht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs.
  15. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigen. Für Ihren erneuten Besuch auf unserer Website gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

    Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit über die in der Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.